Wie werde ich Pilot?

Voraussetzung jeder Luftsportkarriere ist eine möglichst solide Ausbildung. Die Rahmenbedingungen dazu, sind durch den Gesetzgeber für jede Luftsportart genau geregelt und gliedern sich (wie beim Führerschein für Kraftfahrzeuge) in einen praktischen und einen theoretischen Ausbildungsteil. Da sich die Luftsportvereine bzw. Flugschulen trotz einheitlicher Rahmenbedingungen in vielen Punkten unterscheiden, ist es für „Newcomer" immer sinnvoll, sich genau mit dem „Ausbildungsbetrieb" auseinander zu setzten. Wichtig ist uns dabei, dass beide Seiten gut zusammen passen. Wir möchten deshalb hier einen ersten Einblick in unsere Ausbildung geben, wobei der persönliche Kontakt mit unseren Ansprechpartnern sicher sehr hilfreich ist.

Zusammenfassung der wesentlichen Bestimmungen des PART-SFCL für Segelflug

idF Verordnung (EU) Nr. 2018/1976 , Annex 1 - 2 Version 14.03.2021
Quelle: Dr. Günther Dobretsberger

FLUGSCHÜLER

Voraussetzungen:
Kein Flugschülerausweis erforderlich. Vor dem ersten Alleinflug muss der Flug -
schüler 14 Jahre alt sein (SFCL.125 (b)). Kein Alterslimit für den Beginn der Ausbildung.

Sonstiges: Medical ist vor dem ersten Alleinflug erforderlich (MED.A.030)

GRUNDBERECHTIGUNG SPL (SFCL.115 ff)

Erwerb:
Mindestalter 16 Jahre (SFCL.120). Ausbildungslehrgang in einer ATO oder DTO, Theorie-
prüfung vor Praxisprüfung (SFCL.145(c)), Empfehlung des Ausbildungsleiters/HT der ATO/DTO
für die praktische Prüfung (gültig für 12 Monate, SFCL.030), Vorlage der Schulungsaufzeichnungen (SFCL.030). Die theoretische Prüfung ist 24 Monate gültig. Praktische Prüfung durch
einen FE(S).

Für Segelflugzeuge (SFCL.130(a)(2)(iv)): 15 Stunden Flugausbildung, darin mind. 10 Std mit Lehrer (davon maximal 8 Std mit einem TMG), mind. 3 Std mit Lehrer auf Segelflugzeugen,
mind. 2 Std Alleinflug, 1 Überlandflug von 50 km allein oder 100 km mit Lehrer (dazu darf ein TMG verwendet werden). Mind. 45 Landungen. Keine Solo-Flüge mit einem TMG!

Für TMG (SFCL.130(a)(2)(v)): 15 Stunden Flugausbildung, darin mind. 10 Std mit Lehrer (davon mind. 6 Std mit einem TMG, davon mind. 4 Std mit Lehrer, mind. 2 Std Alleinflug, ein Solo-
Überlandflug über mind. 150 km (80 NM) mit einer Abschlußlandung auf einem anderen Platz als dem Abflugplatz.