Alpenrundflug 8
Jänner 2020
1h30 bei zum Teil 30kts Nordwestwind in 6500ft.
Hier einige Photos:
Blanik L13 Überholung
Nach weiteren 10 Jahren hat sich unser Blanik L13 eine Überholung verdient , in der Aircraft Maintenance Station Falcon Aircraft.

Erfolg für 3 Möwen
Ein erfolgreicher Tag für den Verein war Freitag der 3.3.2017,
unsere Jungfliegerinnen Alexia & Jana haben die EFZ Prüfung geschafft. Ferdinand v.Plettenberg unser geliebter Präsident, hat gleichzeitig sein Funksprechzeugnis auf ein AFZ aufgestockt.
Die bestandenen Prüfungen wurden danach gebührend im Salon Plafond bei Champagner und einem Imbiss gefeiert.
OpenAIP
hat das Ziel, kostenlose, aktuelle und präzise Navigationsdaten an jeden weiterzugeben. OpenAIP ist eine webbasierte Luftfahrtinformationsplattform, die es den registrierten Benutzern ermöglicht, aeronautische Daten in vielen allgemeinen Formaten, die in der allgemeinen Luftfahrt verwendet werden, hinzuzufügen, zu bearbeiten und herunterzuladen.
Open Glider Network Projekt
Hierbei handelt es sich ein Open Source Projekt. Das Ziel des OGN Projektes ist es, eine einheitliche Plattform für die Verfolgung von Flugzeugen zuerstellen, die mit FLARM (oder FLARM-kompatibel) ausgestattet sind. FLARM wird vor allem in Segelflugzeugen genutzt, aber auch andere kleine Flugzeuge (Motorflugzeuge, Hubschrauber) werden oft damit ausgestattet, vor allem, wenn diese in Bereichen von intensivem Segelflugzeugverkehr genutzt werden.
Die Idee,
man kann von jedem Flugplatz aus bei fast jedem Wetter im Rahmen der 6 Schenkel-Regelung der sis-at die 100 km fliegen. Das ist nicht schwer, es gibt wenig Außenlanderisiko und wenn, in eher zivilisierter Gegend.
Es werden allerdings nicht nur die drei besten Flüge der Saison gewertet, sondern alle Flüge an Wochenenden und Feiertagen vom Heimatflugplatz aus.
Sportkommissare / Sportzeugen
Die Sportkommissare und Sportzeugen sind eine aussterbende und bedrohte Gattung, aber für Leistungsabzeichen und Rekorde werden sie weiter benötigt. Die aktuelle Liste der österreichischen Sportkommissare & Sportzeugen ist unter http://www.onf-online.at/sportzeugen.html einzusehen.